🇩🇪 Zwischen Granatäpfeln und Granaten: Wenn künstliche Intelligenz versagt
Am Freitagabend (27. Oktober) betrat ein Tourist aus Aserbaidschan, der sich unwohl fühlte, das Restaurant Portugália in Cais do Sodré in Lissabon auf der Suche nach einem Granatapfel, um sein Unwohlsein zu lindern. Da er kein Portugiesisch sprach, benutzte er die Übersetzungs-App auf seinem Mobiltelefon. In seiner Muttersprache schrieb er das Wort für Granatapfel (граната), das fälschlicherweise mit „Granate“ übersetzt wurde. Der alarmierte Restaurantangestellte informierte die Behörden, woraufhin die Polizei für öffentliche Sicherheit und die Spezialeinheit der Polizei schnell reagierten.
Weiterlesen